POSSEHL – Die Unternehmergruppe
  • Die Gruppe
    • Übersicht
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Ziele und Strategie
    • Führungsverständnis
    • Compliance
    • Mehrwerte
    • Unternehmensgeschichte
    • Possehl-Stiftung
  • Geschäftsbereiche
    • Überblick
    • Possehl weltweit
  • M&A
    • M&A-Strategie
    • Kontakt
    • Track Record
  • Presse & Publikationen
    • Presseinformation
    • Publikationen
    • Pressekontakt
  • Karriere
    • Arbeiten bei Possehl
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
    • Bewerbungsportal
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Possehl – Die Unternehmergruppe

Possehl Digitalkonferenz 4.X 2022

Dezember 27, 2022

Mehr als 220 Führungskräfte und Experten aus über 50 Possehl Unternehmen haben sich im Sommer zur vierten Digitalkonferenz Possehl 4.X 2022 bei der HF-Group in Hamburg-Harburg getroffen. Das Possehl Unternehmen war mit seinem neuen Firmensitz der Gastgeber für eine in jeder Hinsicht erfolgreiche Veranstaltung. Das diesjährige Motto der Konferenz: Digitalisierung im Speed Dating!

Die Digitalkonferenz ist ein Katalysator für die digitale Transformation der Possehl-Gruppe und mittlerweile fest im Jahresablauf etabliert. Für zwei Tage vertieften sich unsere Digital-Cluster und Gruppenunternehmen in gemeinsame Workshops. Possehl unterstützt als Dachorganisation die Konzernunternehmen beim digitalen Wandel: Digitalisierungskompetenz aus der Holding fördert und koordiniert den gruppenweiten Austausch. Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen arbeiten in unternehmensübergreifenden Arbeitsgruppen, unseren Digital-Clustern.

Nach der Eröffnung durch den Vorstandsvorsitzenden Dr. Joachim Brenk hatten die Possehl Digital Unternehmen Possehl Analytics, Possehl Online Solutions und cluetec die Möglichkeit, sich und ihre Leistungen der gesamten Gruppe vorzustellen. Organisiert und abwechslungsreich moderiert wurde die Digitalkonferenz vom D-Team der Holding. Diesmal lag der Schwerpunkt auf Speed Dating Workshops, in denen jedes Unternehmen mit jedem Cluster dank guter Vorbereitung intensiv über konkrete Projekte und Vorhaben diskutieren konnte. Gemeinsam wurde der erste Tag bei schönstem Sommerwetter mit einem gemeinsamen Mittsommernachts-BBQ abgerundet.

Gut erholt wurde der zweite Tag direkt mit einem Highlight eröffnet: der EMIL Preisverleihung. Mit dem EMIL – benannt nach Emil Possehl, dem Gründer der Possehl-Stiftung – werden besondere Leistungen der Possehl Gruppenunternehmen honoriert. Die diesjährigen Preisträger: Gabler Thermoform (Best Digital Product), manroland web Produktionsgesellschaft (Best Process Digitalization), Cooksongold & Weston Beamor (Best Digital Business Model) sowie den Board Awards für BOWE (Most successful Turnaround) und HAKO (Most profitable Business Area). Nach weiteren Speed Dating Sessions und einer Einführung in das Thema Low Code durch Possehl Digital konnten sich die Geschäftsbereiche, Cluster und der Vorstand noch in gebührendem Rahmen austauschen.

Zusammenfassend war die Digitalkonferenz Possehl 4.X 2022 ein voller Erfolg für alle beteiligten Unternehmen und Cluster, denn direkt im Anschluss konnten bereits einige neu beschlossene Partnerschaften und daraus resultierende Projekte begonnen werden. Der Fokus liegt nun darauf, alle gewonnenen Erkenntnisse zu nutzen und in die strategische Planung der Unternehmen zu überführen.

https://www.possehl.de/wp-content/uploads/175-Jahre-Possehl.png 0 0 Vince Laenen https://www.possehl.de/wp-content/uploads/175-Jahre-Possehl.png Vince Laenen2022-12-27 12:09:302023-02-14 11:11:05Possehl Digitalkonferenz 4.X 2022

Aktuelle Presseinformationen

  • Possehl bleibt auch im Jubiläumsjahr auf Erfolgskurs Februar 14, 2023
  • Possehl Digitalkonferenz 4.X 2022 Dezember 27, 2022
  • Possehl-Stiftung beschließt Winterhilfe für notleidende Ukrainerinnen und Ukrainer Dezember 23, 2022
  • Possehl-Gruppe erneut auf Erfolgskurs Februar 21, 2022
  • Possehl Digital und cluetec gehen zukünftig gemeinsame Wege Februar 17, 2022
  • Aktion „Kulturfunke“ der Possehl-Stiftung mit Sonderpreis ausgezeichnet Juni 7, 2021
Alle Meldungen

L. Possehl & Co. mbH

Beckergrube 38-52 | 23552 Lübeck
Postfach 1684 |23505 Lübeck

Telefon +49 451 148-0
Telefax +49 451 148-255
E-Mail: info@possehl.de

© Copyright - POSSEHL 2018
  • Home
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Informationspflicht
  • Impressum
Possehl-Stiftung beschließt Winterhilfe für notleidende Ukrainerinnen und...Possehl bleibt auch im Jubiläumsjahr auf Erfolgskurs
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Infos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Kennzahlen

Possehl auf einen Blick

    2017 2018 2019 2020 2021
Ertragslage            
Umsatz Mio. € 3.809 3.764 4.140 4.430 4.360
davon Edelmetallumsatz Mio. € 1.466 1.266 1.537 1.919 1.907
Um Edelmetallumsätze bereinigter Umsatz Mio. € 2.343 2.498 2.603 2.511 2.453
Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) Mio. € 175 181 173 140 177
Ergebnis vor Steuern Mio. € 158 162 153 120 155
Konzernjahresüberschuss Mio. € 100 107 93 65 103
Dividendenvorschlag Mio. € 18 19 20 21 30
EBIT-Umsatzrendite* % 7,5 7,2 6,6 5,6 7,2
Eigenkapitalrendite vor Steuern % 17,2 16,2 14,3 11,1 13,2
             
Vermögenslage            
Bilanzsumme Mio. € 1.619 1.788 1.854 1.859 1.950
Eigenkapital Mio. € 919 1.002 1.071 1.080 1.172
Eigenkapitalquote % 56,8 56,0 57,8 58,1 60,1
Working Capital Mio. € 600 706 715 645 766
             
Finanzlage            
Nettofinanzguthaben Mio. € 366 268 244 355 303
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit Mio. € 121 91 184 254 75
Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Anlagegüter (ohne Goodwill) Mio. € 71 108 115 91 90
Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Anlagegüter (ohne Goodwill) Mio. € 58 61 68 73 75
             
Mitarbeiter            
Beschäftigte im Jahresdurchschnitt   12.413 13.365 13.331 12.995 12.965
davon Inland   6.708 6.985 6.913 6.872 6.704
davon Ausland   5.705 6.380 6.418 6.123 6.261
* bezogen auf die um Edelmetallinhalte bereinigten Umsätze