Die Identifizierung und Kennzeichnung von Produkten und damit die lückenlose Nachverfolgbarkeit von Warenbewegungen ist für viele Industrien, wie zum Beispiel die Lebensmittel-, Automobil- und Pharmaindustrie, von hoher Relevanz und wird zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen. Mit dem Aufbau des Geschäftsbereichs „Identifikationslösungen“ ist es Possehl durch systematische Unternehmensakquisitionen im Wege des Buy-and-Build gelungen, sich in diesem globalen Wachstumsmarkt gut zu positionieren und die Marktstellung kontinuierlich auszubauen.
In unserem achten Geschäftsbereich innerhalb des Possehl-Konzerns sind neben den Unternehmensgruppen Logopak Systeme und Novexx Solutions die im Jahr 2017 erworbenen Unternehmen Eidos und Nordvalls zusammengefasst. Im Jahr 2019 kam mit Etipack ein weiterer namhafter Hersteller von industriellen Etikettierlösungen in Italien hinzu. 2020 konnte durch den Mehrheitserwerb an der englischen Gesellschaft The Watermill Press Ltd. das Etikettengeschäft weiter ausgebaut werden. In 2021 kam mit Lari Tryck, einem skandinavischen Familienunternehmen, ein weiteres Unternehmen für den Etikettierbereich hinzu, das mittlerweile in Nordvalls aufgegangen ist. Weiteres externes Wachstum, insbesondere bei hochwertigen Verbrauchsmaterialien, bildet einen Schwerpunkt der Zukunftsstrategie von Possehl Identifications Solutions. Mit einem modernen Produktprogramm, weit gefächertem Know-how und hoher Softwarekompetenz bietet die Gruppe vielfältige und auch individuelle Lösungen für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von logistisch integrierten Etikettiersystemen als Schnittstelle zwischen Produktion und Logistik sowie von digitalen Thermo-Transfer-Druckern an. Hinzu kommen selbstklebende Etiketten und Thermo-Transfer-Folien.
Eine ausgesprochen hohe Kompetenz weist der Bereich auf dem Gebiet der Softwarelösungen auf. Neben der eigenen Firmware entwickelt der Geschäftsbereich auch Softwarepakete zur Etikettengestaltung und Datenbankanbindung. Zuletzt mit dem Mehrheitserwerb an der datakamp System GmbH & Co. KG konnte die Kompetenz in diesem Geschäftsfeld gestärkt werden. Mit 907 Mitarbeitern in 13 Ländern erzielt der Bereich einen Jahresumsatz von knapp € 200 Mio.