Reifentechnik

Harburg-Freudenberger ist einer der weltweit führen­den Anbieter von Prozess­technik für die Gummi- und Plastikindustrie, insbeson­dere die Reifenindustrie. In der HF TireTech Group ent­wickeln und produzieren wir vorwiegend Reifenaufbau­maschinen und Heizpres­sen. Die HF Mixing Group entwickelt und produziert Maschinen und Zubehör für die Gummi-und Plastik­industrie. Die zu Beginn des Jahres 2021 neu gegründete HF FoodTech Group bietet industrielle Lösungen für die Nahrungs- und Futtermittel-, sowie Pharmaindustrie an.

Umsatzerlöse

2021 | 344 Mio. €
2020 | 372 Mio. €
2019 | 457 Mio. €

Tätigkeitsfelder/Produkte

  • Mischer und Mischsaalsysteme
  • Reifenaufbaumaschinen
  • Heizpressen
  • Masterbatch Compounder
  • Schneckenpressen & Raffinationsanlagen
  • Produktionsanlagen
  • Anlagen für die Süßwarenindustrie
  • Fördersysteme
  • Behälterbau

Kundengruppen

  • Reifenhersteller
  • Kunststoffindustrie
  • Technische Gummiwarenindustrie
  • Ölmühlen- und Nahrungsmittelindustrie

Anzahl Mitarbeiter 2021

2.336

Jahresdurchschnitt

Weltmarktführer für Reifenproduktionsanlagen mit langer Tradition

Aktuell 20 Unternehmen und drei Geschäftseinheiten vereinen sich unter dem Dach der HF Group, die zusammen mit der Führungsgesellschaft Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH seit 2004 eine 100 %ige Tochter der L. Possehl & Co. mbH ist. Mit der über 160 Jahre zurückliegenden Gründung der Harburger Eisenwerke AG blickt die Gruppe mit ihren Geschäftseinheiten HF Mixing Group, HF TireTech Group und HF FoodTech auf eine lange Historie zurück, die weltweit nur wenige Unternehmen im Maschinenbau zu bieten haben.

Das umfangreiche Know-how wird durch kontinuierliche Investitionen in die Forschung und Entwicklung von Maschinen und Softwarelösungen permanent ausgebaut, sodass Harburg-Freudenberger heute zu einem der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von Spezialmaschinen für die Kautschuk-, Reifen- und Lebensmittelindustrie zählt. Mit den Tochtergesellschaften Farrel in den USA und Pomini in Italien ist die Unternehmensgruppe auch ein bedeutender Anbieter für die Plastik und Kunststoff verarbeitende Industrie. Die entsprechend den speziellen Kundenanforderungen konzipierten und gefertigten Maschinen sind auf absolute Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ausgelegt.

Durch internes Wachstum und diverse strategische Akquisitionen in den vergangenen Jahren hat sich die HF-Group zu einem führenden und bedeutenden globalen Player in der Reifenindustrie entwickelt. Im Jahr 2017 gelang durch den Erwerb der US-amerikanischen Gesellschaft Mesabi Control Engineering Ltd. ein weiterer Schritt nach vorn in den Zukunftsfeldern Digitalisierung und Maschinensteuerung. Zu Beginn des Jahres 2021 wurde das Tätigkeitsfeld mit der Neugründung des Produktbereichs FoodTech noch einmal ausgebaut. An den beiden Hauptstandorten in Hamburg-Harburg und Freudenberg hat und wird das Unternehmen auch noch im laufenden Jahr jeweils zweistellige Millionenbeträge in den Neu- und Ausbau der Fertigungs- und Verwaltungsstätten investieren. Diese beiden Großinvesti­tionen schließen an den Neubau und die Erweiterung der Standorte in den USA, Kroatien und der Slowakei der vergangenen Jahre an. Damit zählt die Unternehmensgruppe nicht nur zu den bedeutendsten, sondern auch modernsten Zulieferern für die Gummi- und Plastikindustrie.

www.hf-group.com

Standorte

Deutschland Hamburg, Freudenberg, Cuxhaven, Hannover, Höxter | USA Ansonia, Park Ridge, Saint Paul, Topeka | China Hong Kong, Qingdao | Frankreich Houilles | Großbritannien Rochdale | Indien Bangalore | Italien Rescaldina | Kroatien Belišće | Malaysia Kuala Lumpur | Polen Olsztyn | Slowakei Dubnica nad Váhom | Thailand Bangkok